Manchmal machst du mich wahnsinnig. Denn du bist manchmal fürchterlich kompliziert. Bist wie ein Puzzle mit 1000 Teilen die nicht ineinander passen wollen. Und dann verblüffst du mich. Bist in einer Sekunde klug und mutig, in der nächsten dann albern und verrückt. Und du faszinierst mich. Tag für Tag. Weil du ganz du bist und […]
Moglibär
Hat mein Hund als Stadthund das Nachsehen ?
Mogli ist ein echter Stadthund. Wir leben zwar nicht in einer solchen Großstadt wie Berlin, aber ländlich kann man unsere Umgebung nun wirklich nicht nennen. Ich denke, die Anforderungen sind an einen Hund, der in der Stadt wohnt einfach andere, als an einen Hund auf dem Land. Wenn ich manche Hundehalter auf Instagram sehe, die […]
- Moglibär
- ...
Targetlehrgang
Wann: 08.06.2017 Wo: Hundeschule Danni Hartmann Wir haben vor kurzem in unserer Hundeschule an einem 90 minütigen Seminar zum Thema Target-Training teilgenommen. Targettraining bedeutet in diesem Fall, dass der Hund lernen soll, auf Kommando einen bestimmten Gegenstand mit den Vorderpfoten zu berühren, sich praktisch “auf” ihn zu stellen. Im Optimalfall geschieht dies auch auf einige […]
Warum ich meinem Hund nicht grenzenlos vertraue
Ich habe vor einigen Tagen durch Zufall einen Beitrag auf Instagram von einer Reiterin gelesen, von wem genau weiß ich gar nicht mehr. Sie schrieb, dass viele sie immer fragen würden, warum sie ihr Pferd frei stehen ließe ohne es anzubinden und etwas derartiges. Der Schlüssel sei ganz einfach Vertrauen. Sie würde ihrem Pferd in […]
- Gedankenkram
- ...
Wird man uns jemals auf einer Hundeausstellung sehen?
Gewaschene, gebürstete und perfekt in Szene gesetzte Hunde, die stocksteif auf einem Präsentiertisch stehen. Das ist vermutlich bei vielen Hundehaltern die Vorstellung einer Hundeausstellung oder einer Hundeshow. Und so in etwa habe auch ich mir das Ganze früher vorgestellt. Damals wusste ich allerdings noch nicht, dass ich einmal einen Hund aus einer Zucht haben würde. […]
Mami- oder Papihund ?
Ähnlich wie bei Kindern ist es ja auch bei Hunden oft so, dass sie zu einem Familienmitglied eine besondere Bindung haben. In unserem Fall stehen nur der Lieblingszweibeiner und ich zur Auswahl, also zumindest als Bezugsperson. Mogli versteht sich auch mit unseren anderen Familienmitgliedern total gut und freut sich wirklich über jeden, aber um einen […]
Das alleine bleiben will geübt sein – Wie wir es geschafft haben
Ich bezeichne mich nun bereits seit einiger Zeit offiziell als Hundehalterin, die ihren Hund auch mal ohne Bedenken allein lassen kann. Wir gehören nämlich leider nicht zu den Familien, bei denen der Hund so gut wie niemals alleine bleiben muss. Deshalb musste das allein bleiben natürlich erst einmal geübt werden. Das “üben” war mir wirklich […]
Was macht eine gute Hundetrainerin aus ?
Wie man den Begriff “gute Hundetrainerin” definiert, kommt wohl immer darauf an, was man sich von der Hundetrainerin (oder natürlich dem Trainer) erhofft, und welche Erwartungen man an sie hat. Ich kannte unsere Trainerin bereits, da wir sowohl mit Frodo, als auch mit unserer vorherigen Hündin schon dort gewesen waren. Und was mir damals sofort […]
Initiative Gelber Hund
Was ist das “Gelbe Hund Programm”? Die Idee für diese Kennzeichnung stammt aus Australien und wurde von Schweden unter dem Namen “Gulahund Yellowdog Program” als Kampagne bis nach Deutschland verbreitet. Die Idee dahinter ist, dass Hunde, die aus irgendeinem Grund keinen Kontakt zu anderen Hunden haben sollen, mit Hilfe eines gelben Halstuches bzw. einer gelben […]
Warum Mogli eigentlich Mogli heißt
Ein Welpe braucht einen Namen, so viel ist denke ich jedem klar. Und ich denke, inzwischen wissen alle, die diesen Blog lesen, dass wir uns damals für den Namen Mogli entschieden haben. Falls nicht, „hey, mein Name ist Kira und mein (mittlerweile nicht mehr Welpe) Hund heißt Mogli, schön dass du hier gelandet bist“. Der […]